- 1. Stadtratswahl am 15. März 2020
- (Mitgestalten)
- ... Handeln ein und wollen der ausufernden Flächenversiegelung durch immer neue Gewerbegebiete Einhalt gebieten. Außerdem muss in Scheßlitz endlich die unzureichende Infrastruktur verbessert werden, damit ...
- Erstellt am 08. Februar 2020
- 2. Umweltfrevel auf der Deponie bei Burglesau
- (Mitreden)
- ... gewünscht ist. Im Frühsommer 2019 wurde ich dann von einem aufmerksamen Bürger kontaktiert und darauf hingewiesen, dass neben der Deponie eine große Fläche gerodet und mit Asphaltfräsgut aufgefüll ...
- Erstellt am 08. Februar 2020
- 3. Späte Einsichten
- (Mitreden)
- ... statt Hochwasserfreilegung. Mögliche Maßnahmen dazu gibt es viele: Schaffung natürlicher Gewässerverläufe mit viel Auslaufflächen, Pflege versickerungsfähiger Böden, Förderung für Regenwassernutzung ...
- Erstellt am 04. August 2014
- 4. Frühes bis spätes Mittelalter vor dem Stadtgraben
- (Unsere Heimat)
- Die Ausgrabung am Schießgraben in Scheßlitz In Scheßlitz konnten anlässlich eines Kinderkrippenneubaus auf einer Fläche von circa. 1.500 Quadratmetern zahlreiche Siedlungsreste des frühen bis späten ...
- Erstellt am 01. August 2014
- 5. Im Rückblick
- (Mitgestalten)
- ... n mit ökobil diskutiert. Flächenversiegelung – solange der Vorrat reicht? Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland wächst jeden Tag um etwa 74 Hektar – das ist die Fläche von 106 Fußballfelde ...
- Erstellt am 08. Juli 2014
- 6. Mitgestalten
- (Mitgestalten)
- ... vieler Ortsteile an den öffentlichen Nahverkehr; um Leerstand in den Ortsmitten oder um Flächenversiegelung und ausufernde Gewerbegebiete an den Ortsrändern; um den Klimaschutz vor Ort oder einfach ...
- Erstellt am 01. Juli 2014
- 7. Aus dem Stadtrat
- (Stadtrat)
- ... Es wurde über meinen Antrag auf Verzicht von chemisch-synthetischen Pestiziden (Pflanzenschutzmitteln) auf allen gemeindlichen Flächen abgestimmt. Bereits im Vorfeld gab es einige Irritationen, wei ...
- Erstellt am 01. Juli 2014
- 8. Hochwasserschutz geht uns alle an
- (Mitreden)
- ... Regen ablaufen wie auf einem Ziegeldach. Hinzu kommt die Versiegelung der Flächen durch neue Straßen, Siedlungen und Gewerbegebiete. Das Regenwasser fließt sofort in die Kanalisation und von dort aus ...
- Erstellt am 25. Januar 2014
- 9. Erneuerbare Energie und Denkmalschutz: Geht das?
- (Unsere Heimat)
- ... ist die verantwortungsvolle Aufgabe der Behörden, der Kommunen und der Bürgerschaft. Bei der Verhandlung neuer Standorte großer Flächenanlagen ebenso wie beim Bau privater Anlagen können wir Einfluss ...
- Erstellt am 05. Januar 2014
- 10. Ländliche Siedlungspolitik, mit MdL Ursula Sowa (02. März 2020 19:00)
- (Veranstaltungen / Grüne Themen)
- ... Flächenverbrauch und Flächenversiegelung gehören zu den drängendsten Umweltproblemen und finden dennoch seit Jahrzehnten nahezu ungebremst statt – auch in unserer Gemeinde. Gleichzeitig drohen Leerständ ...
- Erstellt am 03. August 2018
- 11. Blühflächen für Artenvielfalt - Leben für Biene, Hummel & Co. (17. Februar 2020 19:00)
- (Veranstaltungen / Unsere Heimat)
- ... und verlangen nach ebenso vielfältigen Maßnahmen. Eine davon kann die Anlage von Blühflächen sowie von bienen- und insektenfreundlichen Gärten sein – hier kann jeder von uns tätig werden! Blühfläche ...
- Erstellt am 03. Februar 2020