Grüne Ortsgruppe Scheßlitz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitreden
  • Mitgestalten
    • Kommunalwahl 2020
    • Wer wir sind
    • Termine
    • Im Rückblick
    • Pusteblume
  • Aus dem Stadtrat
    • Mitschriften
  • Grüne Themen
  • Unsere Heimat
  • Links

Insgesamt 49 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Scheßlitzer LED-Straßenlaternen sind Todesfallen für nachtaktive Insekten ...
(Mitreden)
... können. Leider schaffen wir nicht einmal das. Sollten „christliche“ Parteien und Listen im Stadtrat nicht eigentlich alles unternehmen, um die Schöpfung zu bewahren, statt sie sinnlos zu dezimieren?  ...
Erstellt am 11. Juli 2019
2. Die Grünen-Ortsgruppe Scheßlitz stellt sich vor ...
(Mitgestalten)
Die Grünen-Ortsgruppe Scheßlitz Scheßlitz kann frischen Wind und neue Impulse in der Lokalpolitik gut gebrauchen. Wir als Scheßlitzer Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen mischen uns e ...
Erstellt am 05. Juli 2014
3. Grüne Ortsgruppe Scheßlitz | Startseite ...
(Homepage)
  Die beliebte Fahrradbörse der Scheßlitzer Grünen: hingehen - verkaufen - kaufen! Die Fahrradsaison steht in den Startlöchern und wir freuen uns, nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder eine Fah ...
Erstellt am 01. Juli 2014
4. Stadtratswahl am 15. März 2020
(Mitgestalten)
... ein und wollen der ausufernden Flächenversiegelung durch immer neue Gewerbegebiete Einhalt gebieten. Außerdem muss in Scheßlitz endlich die unzureichende Infrastruktur verbessert werden, damit auch die E ...
Erstellt am 08. Februar 2020
5. Umweltfrevel auf der Deponie bei Burglesau
(Mitreden)
Es war 2019 das Aufregerthema in Scheßlitz schlechthin: Der Umweltskandal auf der Deponie bei Burglesau. Wir informieren Sie aus erster Hand über den Ablauf, die Fakten und den aktuellen Stand.  ...
Erstellt am 08. Februar 2020
6. Schildbürgerstreich an der Juraklinik
(Mitreden)
... age, es werde einen Ortstermin gemeinsam mit der Polizei geben. Aber was dann danach kam, gibt es so garantiert nur in Scheßlitz: Statt den Fahrradverkehr zu unterstützen und sich für den Schutz d ...
Erstellt am 26. Juli 2018
7. Biotop bei Burgellern wurde einfach abgeholzt
(Mitreden)
Manchmal bin ich selbst als grüner Stadtrat in Scheßlitz, der durchaus Kummer gewöhnt ist, nur noch sprachlos. Im Dezember 2017 wurde ohne Vorankündigung eine Gruppe von alten Bäumen, Sträuchern und H ...
Erstellt am 18. Dezember 2017
8. Geschichtliche Spurensuche
(Unsere Heimat)
... spätestens 1938 die Ruhe und Beschaulichkeit auch in Scheßlitz und Umgebung zu Ende. In der Reichspogromnacht am 9.11.1938 brannten SA-Männer aus Bamberg die Demmelsdorfer Synagoge nieder. Der Feuerwehr ...
Erstellt am 05. August 2014
9. Späte Einsichten
(Mitreden)
... tsetzt, als wir 2013 davon erfuhren und die Unterlagen beim Wasserwirtschaftsamt einsahen, da man uns im Scheßlitzer Rathaus keine Auskunft dazu geben wollte. Der derzeit im Bau befindliche Damm ist zude ...
Erstellt am 04. August 2014
10. Frühes bis spätes Mittelalter vor dem Stadtgraben
(Unsere Heimat)
Die Ausgrabung am Schießgraben in Scheßlitz In Scheßlitz konnten anlässlich eines Kinderkrippenneubaus auf einer Fläche von circa. 1.500 Quadratmetern zahlreiche Siedlungsreste des frühen bis späten Mittel ...
Erstellt am 01. August 2014
11. Mitgestalten
(Mitgestalten)
... alten Sie mit, dann ändert sich über kurz oder lang auch was! Themen gibt es bei uns ja genug: Ob es um die hohe Verkehrsbelastung im Ortskern von Scheßlitz geht oder um die mangelhafte Anbindung vieler Orts ...
Erstellt am 01. Juli 2014
12. Mitschriften
(Stadtrat)
... der Homepage der Stadt Scheßlitz zu veröffentlichen. Leider waren die meisten Stadträte dagegen: Die Anträge wurden mit großer Mehrheit, unter anderem einstimmig von der CSU und der VJW, abgelehnt. Daher habe ...
Erstellt am 01. Juli 2014
13. Aus dem Stadtrat
(Stadtrat)
... anken uns sehr herzlich bei allen unseren Wählern und Unterstützern! Zukünftig können grüne Themen in der Gemeinde Scheßlitz durch Margit Schlaug und Ralph Behr mit doppeltem Nachdruck vertreten werden.  ...
Erstellt am 01. Juli 2014
14. Banges Warten auf Asyl
(Mitreden)
... uch. Sie bekommen dafür kein Geld. Oft nehmen uns Leute im Auto nach Roßdach oder nach Scheßlitz mit, die meisten sind sehr nett. Manchmal kann ich kleine Jobs für ein paar Euro machen, das hilft mir seh ...
Erstellt am 28. Januar 2014
15. Wir haben ein Recht auf Information!
(Mitreden)
Haben Sie schon einmal versucht, sich im Mitteilungsblatt oder auf der Webseite der Stadt Scheßlitz über aktuelle Themen und Entscheidungen in Stadtrat und Verwaltung zu informieren? Dann geht es Ihnen w ...
Erstellt am 27. Januar 2014
16. Hochwasserschutz geht uns alle an
(Mitreden)
... ssten. Die Stadt Scheßlitz hat ein Hochwasserschutzkonzept entwickeln lassen, das beim jetzigen Stand der Planung meterhohe Dämme in mehreren Ortsteilen  vorsieht. Die erste Baumaßnahme wurde 2011 ge ...
Erstellt am 25. Januar 2014
17. Nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium
(Mitreden)
Erinnern Sie sich noch an die Umbau-Phase des Kindergartens? An die jahrelange Auslagerung der Kindergartenkinder in die Giecher Grundschule? An die Umverteilung der Grundschulkinder in die Scheßlitzer  ...
Erstellt am 12. Januar 2014
18. Erneuerbare Energie und Denkmalschutz: Geht das?
(Unsere Heimat)
...  der Errichtung von Windkraft-, Photovoltaik- sowie Biogasanlagen nicht eine Frage des Ob, sondern des Wie. Im Raum Scheßlitz haben sich Landschaft und Natur in den letzten Jahren deutlich verändert: Im B ...
Erstellt am 05. Januar 2014
19. Fahrradbörse in Scheßlitz (09. April 2022 10:00) ...
(Veranstaltungen / Mitgestalten)
Die beliebte Fahrradbörse der Scheßlitzer Grünen: hingehen - verkaufen - kaufen! Die Fahrradsaison steht in den Startlöchern und wir freuen uns, nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder eine Fah ...
Erstellt am 26. Februar 2020
20. Klimapolitischer Spaziergang mit MdB Lisa Badum (24. Oktober 2020 10:00)
(Veranstaltungen / Grüne Themen)
Der Klimawandel trifft Scheßlitz besonders stark – was sind die Folgen der Trockenheit? Viele Landwirte und andere naturverbundene Menschen haben es schon länger geahnt, jetzt ist es amtlich: Eine A ...
Erstellt am 18. Oktober 2020
  • 1
  • 2
  • 3

Nächste Termine

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
April 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Grundlage   Milliarden   leider   Inhalte   Vollsitzung   Themen   Mitschriften   freuen   Person   Artikel   Landkreis   Antrag   gespeichert   Ortsteilen   Bürger   selbst   Verarbeitung   Glyphosat   Sitzungen   Onlineangebotes   Grünen   gelöscht   dagegen   Fakten   Scheßlitz   öffentlichen   Sitzung   Burgellern   Informationen   Seiten   Nutzer   Zukunft   Maßgabe   nächsten   Stadtrat   Interessen   Flächen   Wasser   Fläche   Gemeinden   Fahrradbörse   insbesondere  


Back to Top

© 2023 Grüne Ortsgruppe Scheßlitz