Grüne Ortsgruppe Scheßlitz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitreden
  • Mitgestalten
    • Kommunalwahl 2020
    • Wer wir sind
    • Termine
    • Im Rückblick
    • Pusteblume
  • Aus dem Stadtrat
    • Mitschriften
  • Grüne Themen
  • Unsere Heimat
  • Links

Insgesamt 10 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Wasser ist ein Menschenrecht! ...
(Grüne Themen)
Ein Glas Wasser, frisch aus dem Hahn. Das erfrischt nicht nur an einem heißen Sommertag. Stellen Sie sich vor, Sie könnten das Wasser zu Hause aus Ihrem Wasserhahn nicht trinken. Das gibt es hier bei u ...
Erstellt am 05. Juli 2014
2. Hochwasserschutz geht uns alle an ...
(Mitreden)
Wenn wir Ackerboden gnadenlos drainieren, verhält er sich in Trockenperioden wie Beton, wenn plötzlich Regen einsetzt. Anstatt das Wasser wie einen feuchten Schwamm aufzusaugen, lässt der Boden den Re ...
Erstellt am 25. Januar 2014
3. Links
(Links)
...  genauer beschäftigt sich ein weiterer Artikel mit der tatsächlichen Umweltbilanz bei der Herstellung der Batterien für E-Autos. Hätten Sie gedacht, dass z.B. der durchschnittliche Wasserverbrauch dem der  ...
Erstellt am 02. Mai 2015
4. Späte Einsichten
(Mitreden)
Überraschend nachdenklich begann im Stadtrat am 15.07.2014 der Sachstandsbericht zum Hochwasserdamm HWR23. Angesichts der gewaltigen Dimensionen der Baustelle, die sich derzeit quer durch das einstmals  ...
Erstellt am 04. August 2014
5. Frühes bis spätes Mittelalter vor dem Stadtgraben
(Unsere Heimat)
... ird durch zwei wasserbauliche Befunde, einen fast 10 m langen, ovalen Teich und mehrere Gräbchen, erweitert. Unter der geborgenen Keramik befinden sich nur einzelne Stücke slawischer Herkunft. Eine differ ...
Erstellt am 01. August 2014
6. Im Rückblick
(Mitgestalten)
... itz für die Nutzung des Parkplatzes, bei der Firma Lieb für Strom und Wasser zum Kaffeekochen und bei den Kuchenbäckerinnen vom OKV Burgellern! Nach diesem erfolgreichen Auftakt wird die Scheßlitzer Fahr ...
Erstellt am 08. Juli 2014
7. Die Grünen-Ortsgruppe Scheßlitz stellt sich vor
(Mitgestalten)
... z vor Ort Verkehrsberuhigung und alternative Verkehrskonzepte Förderung des öffentlichen Nahverkehrs Konsequenter Ausbau des Radwegenetzes Hochwasservermeidung statt Hochwasserfreilegung Eindämmung von  ...
Erstellt am 05. Juli 2014
8. Grüne Ortsgruppe Scheßlitz | Startseite
(Homepage)
... ung der Batterien für E-Autos. Hätten Sie gedacht, dass z.B. der durchschnittliche Wasserverbrauch dem der Produktion von 250 Gramm Rindfleisch oder einer halben Jeans enstpricht? https://bit.ly/2ODTCyw ZEIT  ...
Erstellt am 01. Juli 2014
9. Wir haben ein Recht auf Information!
(Mitreden)
... ar Klicks haben Sie außerdem eine Übersicht aller Bebauungspläne, eine Liste der verkäuflichen Bauplätze samt Bodenrichtwerten, dazu rechtliche Informationen, Ergebnisse von Trinkwasseranalysen und vieles ...
Erstellt am 27. Januar 2014
10. Nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium
(Mitreden)
... gebiet handelt. Sollte dann gerade die Stadt dort mit einem Bauprojekt beginnen? Wird die geplante Summe für einen hochwassersicheren Neubau für mindestens drei Gruppen reichen? In den Ausschreibungen i ...
Erstellt am 12. Januar 2014

Nächste Termine

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juli 2022
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

öffentlichen   nächsten   Maßgabe   Verarbeitung   leider   freuen   Scheßlitz   Nutzer   Artikel   gespeichert   Zukunft   dagegen   Grundlage   Interessen   selbst   Themen   Mitschriften   Inhalte   insbesondere   Burgellern   Fläche   Sitzungen   Ortsteilen   Person   gelöscht   Fakten   Milliarden   Landkreis   Informationen   Sitzung   Glyphosat   Onlineangebotes   Seiten   Antrag   Wasser   Flächen   Stadtrat   Vollsitzung   Grünen   Fahrradbörse   Gemeinden   Bürger  


Back to Top

© 2022 Grüne Ortsgruppe Scheßlitz